
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitalisierung der Arbeit: neue Chancen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?!
Prof. Dr. Jutta Allmendinger (WZB/David Ausserhofer)
Online-Fachveranstaltung
Die Fachtagung thematisiert die mit der Digitalisierung zunehmende räumliche und zeitliche Flexibilisierung der Arbeit. Beleuchtet werden dabei insbesondere die genderspezifischen Chancen und Risiken für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Begrüßung
Marcel Riethig
Kreisrat, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
Thomas Fischer
Referatsleiter, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Angelika Böttcher
Fachbereichsleiterin, Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
Impulsvortrag
Prof. Dr. Jutta Almendinger
Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
Podiumsgespräch
Prof. Dr. Jutta Almendinger
Martina Fischer
Personalleiterin / HR Manager, Novelis Deutschland GmbH Werk Göttingen
Yvonne Tauchmann
Beschäftigte des Landkreises Göttingen
Angelika Böttcher
Fachbereichsleiterin, Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
Dr. Natalia Hefele
Leiterin Koordinierungsstelle „Frauen&Wirtschaft“ Stadt Göttingen
Moderation: Sybille Bertram FFN
Anmeldelink (Einlass ab 13:30 Uhr):
https://us02web.zoom.us/webinar/register/1916127327170/WN_QVlJK0I4T06CreyBQtZc_A