Nutzen Sie als Kund*in der Beratungsstelle Perspektive Wiedereinstieg auch unser Online-Kurs-Angebot.
Vorteile und Möglichkeiten:
- Lernen und Kommunizieren von zuhause
- Wissen aneignen und/oder vertiefen
- Übungen nach Bedarf wiederholen
- Kombination von angeleitetem Lernen und selbständigem Erarbeiten
- Übung im Umgang mit dem Computer und dem Internet
- Routine im virtuellen Raum gewinnen, um auf spätere Videokonferenzen oder Telearbeit vorbereitet zu sein
- Andere Wiedereinsteigende während der Online-Module im virtuellen Raum treffen und in Austausch gelangen
Die Online-Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse eines beruflichen Wiedereinstiegs ausgerichtet und werden von E-Tutor*innen begleitet. Sie finden zum einen in „Echtzeit“ im virtuellen Klassenzimmer statt und bestehen zum anderen aus Selbstlernmodulen, die Sie im eigenen Tempo erarbeiten können.
Voraussetzungen:
- Kund*in der Beratungsstelle Perspektive Wiedereinstieg
- PC mit Headset und sicherem Internetzugang
- Ungestörte Zeit für die Webinare
- Belegung des Kurses StartKlar!
Im IT-Lernzentrum erhalten Sie bei Bedarf eine Einführung in die LERNBÖRSE sowie Zugriff auf die Online-Seminare.
Bitte besprechen Sie Ihren Wunsch mit einer Mitarbeiterin der Beratungsstelle Perspektive Wiedereinstieg.
Anmeldung & Information
Susanne Berdelmann
Tel.: 0551 4952-116
E-Mail: s.berdelmann@vhs-goettingen.de
In der Lernbörse finden Sie das komplette Angebot für Wiedereinsteiger*innen sowie sämtliche Selbstlernmodule.
Eine aktuelle Kursübersicht informiert auf dem Einstiegsportal über das Angebot.

© fizkes/stock.adobe